Nützliche Vokabeln auf Ukrainisch und Russisch gesucht
Wir möchten eine Übersicht mit nützlichen ersten Fragen, Antworten und kurzen Sätzen auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch erstellen - dafür brauchen wir eure Ideen und eure Hilfe.
Aus dem Gedanken heraus, dass über freundschaftlichen Austausch zwischen Menschen der Frieden gefestigt werden kann, wurden nach dem Krieg neue Bande der Freundschaft geknüpft und alte wieder aufgegriffen. Zum Beispiel über internationale Verbindungen der Jugendverbände oder über Partnerschaften, die unsere Stadt mit anderen Städten eingangen ist.
Wir freuen uns, dass wir heute Menschen auf der ganzen Welt als Freund*innen bezeichnen dürfen. An dieser Stelle möchten wir das zeigen, feiern und Impulse zur Vertiefung und Erweiterung setzen.
Unser Projekt ist für den Zeitraum 08. Mai 2021 – 08. Mai 2022 geplant. Diese Website wird sich daher zusammen mit dem Projekt entwickeln und nach und nach mit vielfältigen Beiträgen füllen. Achtet auf die immer neuen Veranstaltungen und Angebote, welche wir hier veröffentlichen werden.
Wir möchten eine Übersicht mit nützlichen ersten Fragen, Antworten und kurzen Sätzen auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch erstellen - dafür brauchen wir eure Ideen und eure Hilfe.
Voller Entsetzen schauen wir auf die Bilder des Russischen Angriffs auf die Ukraine. Noch immer ringen wir um Worte für das eigentlich Unsagbare. Mit dieser Stellungnahme stellen wir uns solidarisch an die Seite der Menschen in der Ukraine, die nun…
260 junge Menschen aus aller Welt trafen sich im Juli digital zu einem großen Glaubensevent.
Zwischen unserer Feuerwehr in Dortmund und der finnischen Feuerwehr in Grankulla besteht ein intensiver fachlicher und freundschaftlicher Austausch. Das bringt auch junge Feuerwehrleute aus Dortmund in den hohen Norden.
Eine Reise um die Welt, ohne Dortmund dabei zu verlassen? Macht Euch mit uns auf den Weg zu unseren Partnerstädten in der Dortmunder Innenstadt. Jede hat Ihren eigenen Platz. Weil es auch zu jeder Stadt einiges zu erfahren gibt, erwarten Euch an den Plätzen Aufgaben, mit denen Ihr unsere Partnerstädte etwas besser kennen lernt. Das könnt Ihr alleine oder in der Gruppe machen.
Das American Council on Germany organisiert in diesem Jahr Deutsch-Amerikanische Jugendforen. Da die Stadt Dortmund im Rahmen der Städtediplomatie seit einiger Zeit Beziehungen nach Pittsburgh (USA) pflegt, sind beide Städte mit in das Programm aufgenommen worden. Wir suchen nun nach Jugendlichen, die unsere Stadt in diesen (digitalen) Austauschforen repräsentieren möchten.
Der Jugendring Dortmund hat sich Ende 2018 aufgemacht, nach „Europa in Dortmund“ zu suchen. Viele junge Menschen haben sich zusammengefunden und unter der Anleitung unseres Regisseurs Cem Arslan einen Filmclip entwickelt. In ihm werden die Wünsche und Hoffnungen junger Menschen aus Dortmund für Einheit und Vielfalt in Europa zum Ausdruck gebracht.