Die JugendBotschaft

Jugendliche und Kommunalpolitik?
Erfahre hier mehr über die JugendBotschaft und die digitale Rathauserkundung.
Entgegen dem weitverbreiteten Glauben, Jugendliche seien nicht an Politik interessiert, sind Mitbestimmung und Mitgestaltung für junge Menschen sehr wichtig. Auch die Geschichte zeigt, junges Engagement hat es in verschiedenen Formen schon immer gegeben: gegen das Naziregime, für Gleichberechtigung oder für die Umwelt.
Junge Menschen sollen die Möglichkeit haben, ihre Lebenswelt zu formen, sei es im eigenen Zuhause, in der Schule, in Vereinen oder aber in der Politik.
Hier findet ihr verschiedene Angebote, Veranstaltungen und Mitmachaktionen zum Thema junges Engagement und Jugendpolitik.
Unser Projekt ist für den Zeitraum 08. Mai 2021 – 08. Mai 2022 geplant. Diese Website wird sich daher zusammen mit dem Projekt entwickeln und nach und nach mit vielfältigen Beiträgen füllen. Achtet auf die immer neuen Veranstaltungen und Angebote, welche wir hier veröffentlichen werden.
Jugendliche und Kommunalpolitik?
Erfahre hier mehr über die JugendBotschaft und die digitale Rathauserkundung.
Das Haus der Jugend und sein späterer Namensträger sind bedeutsam für die demokratischen Entwicklungen von Kinder- und Jugendarbeit in Dortmund. Die Zeitleiste gibt einen Einblick in das Leben Fritz Henßlers sowie über die Entwicklung des Hauses.
Hier findest Du alle unsere Quizze rund um das Thema Demokratie und Mitbestimmung.